Der richtige Tennisschläger ist eine Investition in Spaß, Gesundheit und sportliche Entwicklung. Lass dich am besten im Fachgeschäft beraten oder sprich mit dem Trainer deines Kindes. Und das Wichtigste: Das Spielen soll Freude machen – mit dem passenden Schläger gelingt das von Anfang an!
Die perfekte Bespannung hängt von dir ab
Es gibt keine „eine richtige Zahl“ – die ideale Bespannung hängt von deinem Spielstil, deinem Schläger, deinen Saiten und deinen Vorlieben ab. Wer mehr Power will, reduziert die Spannung leicht. Wer mehr Kontrolle sucht, erhöht sie etwas. Wichtig ist: Teste verschiedene Spannungen, hör auf deinen Körper – und pass deine Bespannung regelmäßig an.
Ein passender Tennisschläger sollte zu deinem Spielstil, deinem Körper und deinen Zielen passen. Wer sich Zeit nimmt und auf die wichtigsten Kriterien achtet, hat deutlich mehr Spaß auf dem Platz – und verbessert sein Spiel ganz automatisch.
Fazit
Das Bespannen deines Tennisschlägers ist ein entscheidender Faktor für deine Performance auf dem Platz. Es lohnt sich, Zeit und Sorgfalt in diesen Prozess zu investieren, um die für dich beste Spieleigenschaft zu erzielen.
Der Passende Tennisschläger Die Wahl des richtigen Rackets ist wichtig, um die Spieltechnik von Beginn weg richtig zu erlernen. Bei der Auswahl des Rackets muss auf die Grösse des Schlägerkopfs, das Gewicht und den Griff geachtet werden. Der Grösse des Rackets muss insbesondere bei Kindern Bedeutung beigemessen und auf kindergerechtes Material geachtet werden, bei den erwachsenen Spielern sind die Rackets dann jedoch von ähnlicher Grösse. Tennisschläger dürfen laut den Regeln des...
Die Firma GoSports bietet seit 2017 in Wohlen und seit 2021 in Schinznach-Dorf jeweils eine Abhol- und Bringbox zur Verfügung. So kann der Kunde jederzeit sein Tennis-, Squash- oder Badmintonschläger zum bespannen bringen.
Badminton · 14. Januar 2019
Yonex hat sich schon vor langer Zeit entschieden, die oben angesprochene Lastigkeit von Badmintonrackets als Kriterium zu nehmen, um die Racketserien zu definieren und voneinander zu unterscheiden. So sind alle Voltric kopflastig, alle Arc Saber und alle Duora ausgeglichen, und alle Nanoray grifflastig.